Geschichte der BIK
Hier kannst du dich über die nun schon länger als 25-jährige
Geschichte der Börsen-Initiative Karlsruhe schlau machen.
Wir danken allen ehemaligen und aktiven Vorständen, sowie den zahlreichen Mitgliedern für ihre wertvolle Unterstützung.
APRIL
2023
Der Vorsitz des Vereines wird neu verteilt und gewählt: Jan Herrmann wird zum ersten Vorstandsvorsitzenden gewählt, Dennis Petrovic wird erster und Nicola Speer zweiter stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Auch die Rollen im Vorstand werden neu verteilt: Celi Demel übernimmt künftig den Vorstand Marketing, Nicola Speer den Finanzvorstand. Margaux Donges (Projekte), Vivien Wagner (Human Resources), Sören Wagner (Public Relations) und Aaron Scott (IT) werden neu in den Vorstand gewählt. Pascal Saugy wird erneut Beiratssprecher.
MAI
2022
Philipp Hingerl wird zum Vorstandsvorsitzenden und Dennis Petrovic zum 2. stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden gewählt. Nicola Speer (Projekte) tritt dem Vorstand bei. Jonathan Groß, Lena Stark und Aylin Schöhl verlassen den Vorstand.
MAI
2021
Wegen der weltweiten Corona-Pandemie fand die Mitgliederversammlung in diesem Jahr erstmals Online statt. Philipp Hingerl übernimmt den Posten des 2. stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden. Jan Herrmann (Sponsoring and Aquisition), David Groß (Design), Tim Hummel (IT), Lena Stark (Marketing) und Aylin Schöhl (Social Media) treten dem Vorstand bei. Die BIK führt erstmals einen Beirat in der Satzung ein, gewählt auf zwei Jahre. Pascal Saugy wird Beiratssprecher.
Oktober 2020
Eugen Ernst verlässt den Vorstandsvorsitz, Jonathan Groß übernimmt den Posten. Philipp Hingerl (Projekte), Dennis Petrovic (Legal) und Celi Demel (Human Resource) treten dem Vorstand bei.
Mai
2019
Tobias Tiemann verlässt den Vorsitz, Eugen Ernst übernimmt. Schiran Nosrati (Finanzen) und Jonathan Groß (Human Resources) treten dem Vorstand bei. Erik Weinstock (IT) und Jonathan Reichel (Media und Design) verlassen den Vorstand.
Mai
2018
Tobias Tiemann behält den Vorsitz. Michael Brunzel (Public Relations), Sebastian Dahnert (Projekte) und Sören Karnstädt (Human Resources) verlassen den Vorstand. Eugen Ernst (Finanzen), Erik Weinstock (IT) und Jonathan Reichel (Media und Design) verbleiben im Vorstand.
April
2017
Tobias Tiemann behält den Vorsitz. Pablo Rosales verlässt den Vorstand (IT), Erik Weinstock übernimmt. Simon Ihle verlässt den Vorstand (Finanzen), Eugen Ernst übernimmt. Matthias Bitzer verlässt den Vorstand (Projekte), Sebastian Dahnert übernimmt. Petar Ivanov verlässt den Vorstand (Human Resources), Sören Karnstädt übernimmt. Michael Brunzel (Public Relations) und Jonathan Reichel (Media und Design) verbleiben im Vorstand. Eugen Ernst wird 1. Stellvertreter und Erik Weinstock 2. Stellvertreter.
Oktober 2016
Tobias Tiemann behält den Vorsitz. Kai Bredow verlässt den Vorstand (IT), Pablo Rosales übernimmt. Simon Ihle (Finanzen), Matthias Bitzer (Projekte), Michael Brunzel (Public Relations), Peter Ivanov (Human Resources) und Jonathan Reichel (Media und Design) verbleiben im Vorstand. Sebastian Dehnart wird als Ressortleiter für Akquisition und Partnerkooperation gewählt.
April
2016
Martin Walter verlässt den Vorsitz, Tobias Tiemann übernimmt. Sven Schömer und Fabian Zimmermann verlassen den Vorstand. Simon Ihle (Finanzen) verbleibt im Vorstand. Peter Ivanov (Human Resources) und Michael Brunzel (Public Relations) werden neu in den Vorstand gewählt.
Oktober 2015
Konstantin Pandl verlässt den Vorsitz, Martin Walter übernimmt. Matthias Bitzer (Projekte) und Kai Bredow (IT) werden neu in den Vorstand gewählt. Simon Ihle (Finanzen), Fabian Zimmermann (Public Relations) und Sven Schömer (Human Resources) bleiben im Vorstand. Kai Bredow wird 2. Stellvertreter.
April
2015
Dennis Kloster, Tobias Schmitt, Benjamin Casper und Tobias Tiemann verlassen den Vorstand. Konstantin Pandl erhält den Vorsitz. Simon Ihle (Finanzen), Martin Walter (Projekte), Fabian Zimmermann (Public Relations) und Sven Schömer (Human Resources) werden neu in den Vorstand gewählt. Martin Walter wird 2. Stellvertreter.
April
2014
Julia Barth und Christoph Tiemann verlassen den Vorstand. Dennis Kloster erhält den Vorsitz. Tobias Tiemann (Projekte) und Konstantin Pandl (Human Resources) werden neu in den Vorstand gewählt. Benjamin Casper und Tobias Schmitt bleiben im Vorstand. Benjamin Casper wird 2. Stellvertreter.
Dezember 2013
Tobias Schmitt (Finanzen) wird neu in den Vorstand gewählt. Pascal Saugy verlässt den Vorstand. Christoph Tiemann und Dennis Kloster bleiben Vorstandsmitglieder. Julia Barth behält den Vorsitz.
April
2013
Benjamin Casper (Public Relations) wird neu in den Vorstand gewählt. Fabian Plumbaum verlässt den Vorstand. Julia Barth übernimmt den Vorsitz. Pascal Saugy, Christoph Tiemann und Dennis Kloster bleiben Vorstandsmitglieder. Dennis Kloster wird 2. Stellvertreter.
Oktober 2012
Julia Barth (Public Relations), Christoph Tiemann (Projekte) und Dennis Kloster (Human Resources) werden neu in den Vorstand gewählt. Julian Erhardt und Johannes Kühner verlassen den Vorstand. Pascal Saugy bleibt Vorstandsmitglied für das Ressort Finanzen. Den Vorsitz behält Fabian Plumbaum. Julia Barth wird 2. Stellvertreterin.
Februar 2012
Raphael Bonvecchio verlässt den Vorstand. Fabian Plumbaum übernimmt den Vorsitz. Pascal bleibt Finanzvorstand und 1. Stellvertreter. Julian Erhardt bleibt Vorstandsmitglied für das Ressort Öffentlichkeitsarbeit und wird 2. Stellvertreter. Johannes Kühner bleibt Vorstandsmitglied für das Ressort Projekte.
April
2011
Julian Philipp Erhardt (Public Relations/Partner), Fabian Plumbaum (Human Resources), Johannes Kühner (Projekte) und Pascal Saugy (Finanzen) werden neu in den Vorstand gewählt. Philip Maximilian Stroisch, Pia Faller, Stephan Jager und Max Nastold verlassen den Vorstand. Den Vorsitz behält Raphael Bonvecchio.
April
2010
Conrad Bloser, Hanno Mertens und Alexander Riederer von Paar verlassen den Vorstand. Raphael Bonvecchio übernimmt den Vorsitz. Neu in den Vorstand werden Philip Maximilian Stroisch (Public Relations/ Partner), Pia Faller (Human Resources) und Max Nastold (Projekte) gewählt.
Juli
2009
Thomas Vollmer verlässt den Vorstand. Gewählt wird Stephan Jager (Finanzen und 1. Stellvertreter).
Mai
2009
Hanno Mertens (Projekte), Raphael Bonvecchio (Public Relations), Thomas Vollmer (Finanzen) und Alexander Riederer von Paar (Human Resources) werden in den Vorstand gewählt. Conrad Bloser übernimmt den Vorsitz. Dimitri Widmann, Stephan Jager, Maximilian Klink und Timm Kruse verlassen nach einem Jahr Vorstandstätigkeit den Vorstand.
März
2008
Dimitri Widmann (Projekte), Stephan Jager (Public Relations), Maximilian Klink (Finanzen) werden in den Vorstand gewählt. Timm Kruse übernimmt den Vorsitz. Conrad Bloser, Daniel Prunkl, Christian Rieker, Benedikt von Liel verlassen nach einem Jahr Vorstandstätigkeit den Vorstand. Johannes Peterhänsel verlässt nach zwei Jahren Tätigkeit den Vorstand.
Februar 2007
Conrad Bloser (Projekte), Benedikt von Liel (Human Ressources/ Partner), Christian Rieker (Public Relations), Daniel Prunkl (Finanzen) und Johannes Peterhänsel (Neue Medien/ IT) werden in den Vorstand gewählt. Johannes Peterhänsel übernimmt den Vorsitz.
März
2006
Till Eikermann (Public Relations), Jochen Burg (Finanzen), Dominik Beck (Projekte) und Johannes Peterhänsel (Neue Medien) werden in den Vorstand gewählt. Jochen Burg übernimmt den Vorsitz.
Februar 2005
Paul Glenn und Erwin Sieber verlassen nach fünf Jahren aktiver Vorstandsarbeit und nach Beendigung ihres Studiums den Vorstand. Tobias Prokesch und Ulrich Schäfer treten aufgrund eines Praktikums bzw. eines Auslandsstudiums aus dem Vorstand aus. Till Eikermann (Public Relations), Jochen Burg (Finanzen), Dominik Beck (Projekte) und Christoph Berndt (Neue Medien) werden in den Vorstand gewählt. Dominik Burger übernimmt den Vorsitz.
Februar 2004
Tobias Prokesch übernimmt den Vorsitz. Uli Schäfer übernimmt den Bereich Projekte, Alexander Bäuerle übernimmt den Bereich Finanzen. Ralf Bihlmaier verlässt den Vorstand. Dominik Burger wird in den Vorstand (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) gewählt. Sonst keine änderungen.
Februar 2003
Alexander Busch (Vorstandsvorsitzender) verläßt nach langer erfolgreicher Vereinsarbeit den Vorstand. Nils Peters (Vostand Öffentlichkeitsarbeit) tritt ebenfalls aus. Tobias Prokesch und Ulrich Schäfer werden in den Vorstand gewählt und übernehmen die ämter Öffentlichkeitsarbeit und Finanzen.
Februar 2002
Gunter Amt verläßt den Vorstand. Als neuer Vorstand Projekte wird Ralf Bihlmaier gewählt.
Februar 2001
Johannes Clemm verläßt nach langer erfolgreicher Vereinsarbeit den Vorstand. Frank Hogenmüller (Vorstand Finanzen) und Gesa Reimelt (Vorstand Öffentlichkeitsarbeit) scheiden aus dem Vorstand aus. Alexander Busch wird zum neuen Vorsitzenden gewählt. Paul Glenn (Vorstand Neue Medien) und Erwin Sieber (Vorstand Interne Kommunikation) übernehmen die ämter des 1. und 2. Stellv. Vorsitzenden. Weiterhin werden Gunter Amt als Vorstand Projekte, Nils Peters als Vorstand Öffentlichkeitsarbeit und Alexander Bäuerle als Vorstand Finanzen in den Vorstand gewählt.
Juli
2000
Marcel Butzke (Projekte), Thomas Deinet und Viktor Hund scheiden aus. Alexander Busch wird als Projektvorstand gewählt, Frank Hogenmüller übernimmt den Vorstandsbereich Finanzen. Johannes Clemm (Vorsitzender), Paul Glenn (Vorstand Neue Medien) und Erwin Sieber (Vorstand interne Kommunikation) werden wiederholt gewählt.
Februar 2000
Birgit Dietl (Stellvertreterin) und Thomas Hahn (Neue Medien) scheiden aus. Die beiden Vorstände Marcel Butzke und Thomas Deinet teilen sich das Vorstandsressort Projekte, um die Arbeit gleichmäßiger zu verteilen. Erwin Sieber (Interne Kommunikation) und Paul Glenn (Neue Medien) werden in den Vorstand gewählt, Johannes Clemm wird wiederholt zum Vorsitzenden gewählt.
Februar 1999
Gesa Reimelt (2. Stellvertreterin) und Emrah Öztürkmen (Kasse) werden gewählt Marc Luz und Andreas Menke scheiden aus.
Juli
1998
Mike Ullrich übernimmt den Vorsitz vom ausscheidenden Daniel Arnold Birgit Dietl (Stellvertreterin) und Marino Fritsch (Öffentlichkeitsarbeit) gehören nun dem Vorstand an. Weiterhin tritt Thorsten Mehret aus dem Vorstand aus.
Februar 1998
Daniel Arnold übernimmt den Vorsitz von Thorsten Näbig, der ausscheidet Marc Luz (Büro), Thorsten Mehret (Öffentlichkeitsarbeit), Johannes Clemm (Projekte) und Thomas Hahn (Neue Medien) werden in den Vorstand gewählt Ferner scheiden Thomas Deinet, Andreas Schmidt und Axel Trieloff aus.
Februar 1997
Mike Ullrich (Neue Medien) wird in den Vorstand gewählt, Marco Wittmann und Klaus Hanakam scheiden aus.
Gründung am:
1. August 1996
Die acht Gründungsmitglieder sind Daniel Arnold (2. Stellvertreter), Thomas Deinet (Stellvertreter), Marco Wittmann, Klaus Hanakam, Andreas Menke (Kasse), Thorsten Näbig (Vorsitz), Andreas Schmidt (Öffentlichkeitsarbeit) und Axel Trieloff (Projekte).